Häufig gestellte Fragen
FAQ
Wie benutze ich die Stifte?
Vor jedem Malen schüttelst Du den Stift gut durch, dadurch wird die Acrylfarbe gut gemischt. Danach nimmst Du den Deckel ab, setzt die Spitze auf einen neutralen Untergrund und drückst diese mehrfach ein. So pumpst Du die Farbe vom Stift in die Spitze. Sobald die Stiftspitze mit Farbe gefüllt ist, kannst Du sofort anfangen zu malen!
Wie bewahre ich die Stifte am besten auf?
Damit Du noch lange Freude an unseren Acrylstiften hast, solltest Du sie nach jedem Gebrauch unbedingt waagerecht lagern – am besten in unserer schönen Box – und Deckel draufmachen nicht vergessen!
Auf welchen Oberflächen kann ich mit den Pasimo-Acrylstiften malen?
Unsere Acrylstifte können auf den unterschiedlichsten Oberflächen verwendet werden. Zum Beispiel: Holz, Porzellan, Glas, Stein, Leinwand, Stoff, Ton, Metall und vielen mehr – es gibt kaum etwas, was du nicht damit bemalen kannst.
Welche Breite haben die Stiftspitzen?
Die dicken Stifte haben eine Strichstärke von 2-3 mm, die dünnen Stifte haben eine Strichstärke von 0,7 mm.
Kann ich mit den Acrylstiften meine Fenster bemalen und sie danach wieder reinigen?
Ja, unsere Stifte sind auf glatten Oberflächen, wie Glas, abwaschbar.
Wie lange dauert es, bis die Farben trocknen?
Unsere Acrylstifte sind auf saugenden Untergründen schnelltrockend! Auf glatten Oberflächen dauert es einige Minuten länger.
Ich möchte mit den Stiften meine Blumentöpfe für den Garten bemalen, wie lange kann ich die Blumentöpfe draußen hinstellen, ohne dass die Farben verlaufen beziehungsweise womit kann ich die Farben am besten fixieren?
Unsere Farben sind wetterfest auf saugenden Untergründen. Willst du ganz sicher gehen, dann empfehlen wir Dir, die Töpfe nach dem Bemalen zusätzlich mit einer Schicht Klarlack zu versiegeln.
Besteht die Möglichkeit, einzelne Stifte nachzukaufen?
Momentan leider noch nicht, aber wir arbeiten an kleinen Set-Varianten und der Möglichkeit einzelne Stifte nachzubestellen.